+4369919660566 info@pt-pinterits.at

Schwerpunkte

Erfahren Sie mehr über meine Leistungen

Physiotherapie nach Unfall/Verletzungen und Operationen

Physiotherapie bei orthopädischen Beschwerden

Betreuung von Hobby- und Leistungssportlern

Physiotherapie nach Unfall/Verletzungen und Operationen

Physiotherapie im Bereich Orthopädie/Traumatologie nimmt auf das muskuloskelettale System beziehungsweise auf Strukturen des Bewegungsapparates positiv Einfluss. Für Personen mit Funktionsstörungen und/oder Schmerzen im muskuloskelettalen Bereich sind PhysiotherapeutInnen die geeigneten AnsprechpartnerInnen um eine Besserung der Beschwerden zu erzielen bzw. diese präventiv zu vermeiden. Besonders nach Unfällen, Verletzungen z.B. beim Sport/Beruf/Freizeit oder nach Operationen ist eine pyhsiotherapeutische Behandlung indiziert. Rehabilitation & Muskelaufbautraining nach Verletzungen und Operationen, wie z.B. nach Kreuzbandoperationen, Arthroskopien, Bandscheibenvorfällen, Knochenbrüchen oder Muskel- und Sehnenverletzungen des gesamten Bewegungsapparates.
Mit gezielten Maßnahmen wird versucht die die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers wiederherzustellen bzw. zu verbessern oder zu erhalten. Hierzu werden verschiedene Therapiekonzepte verwendet.

Physiotherapie bei orthopädischen Beschwerden

Die Orthopädie beschäftigt sich mit den Erkrankungen und Fehlbildungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Ob Sie nun an Wirbelsäulenbeschwerden leiden oder Gelenksbeschwerden im Alltag oder in der Freizeit, durch eine gewissenhafte Abklärung der Beschwerden wird die Erarbeitung eines passenden Behandlungsplanes gewährleistet. Es muss aber nicht erst zu Beschwerden kommen, um eine sinnvolle Behandlung durchzuführen. Auch zur Prävention gibt es Methoden um Beschwerden des Bewegungsapparates vorzubeugen.

Betreuung von Hobby- und Leistungssportlern

Die Aufgabe des Sportphysiotherapeuten besteht insbesondere in der Erstversorgung und in regenerativen und passiven Therapieformen wie Massage, Kälte- und Wärmeanwendungen, Tapen und Bandagieren. Verstärkt werden aktive und trainingstherapeutische Verfahren und Methoden mit einbezogen. Auch die Notwendigkeit zu einer interdisziplinären Zusammenarbeit (Sportwissenschaftler, Trainer, Mediziner, Psychologen, Physiotherapeuten und Masseure) in der Betreuung von Spitzensportlern ist von enormer Wichtigkeit. Heute sind passive wie aktive Therapieformen im Sport ebenso gefragt, wie der interdisziplinäre Betreuungsansatz.

Sport und Training in der Physiotherapie wird in der heutigen Zeit immer bedeutender. So verlaufen Heilungsvorgänge nach Verletzungen am Bewegungsapparat in der Regel mit einer gezielten Therapie und einem unterstützenden Training deutlich schneller und mit einem besseren Ergebnis als bei konventioneller Behandlung. Auch bei Erkrankungen der inneren Organe wie z.B. Herz-Kreislauf- Erkrankungen ist die Bewegungstherapie oft der Schlüssel zum Erfolg und ermöglicht den betroffenen Patienten ein Leben mit möglichst hoher Qualität.

Kontaktieren Sie MICH

+43 699 1966 05 66
info@pt-pinterits.at

 

Öffnungszeiten

Nach Vereinbarung

 

ABLAUF

Wie funktionierts? Was kostets?
Alle weiterführenden Informationen finden Sie HIER.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Adresse Praxis: Weinbergsiedlung 10, 7031 Krensdorf