Das Damen Fussball Nationalteam verabschiedet sich mit einem historischen Ergebnis von der Europameisterschaft in Holland. Nach der Gruppenphase wurde eine sensationelle Zwischenbilanz gezogen. Nur einmal musste man Punkte abgeben und das gegen Frankreich (Nummer 3 in der Weltrangliste), das Auftaktspiel gegen die Schweiz konnte 1:0 und das letzte Gruppenspiel gegen Island sogar mit 3:0 gewonnen werden.Das Team konnte die Gruppenphase also mit 7 Punkten an der Tabellenspitze vor Frankreich beenden und musste im Viertelfinale gegen Spanien ran. Die Stimmen nach dem letzten Gruppenspiel sagen alles:
„Es ist der 27. Juli 2017 und wir packen nicht die Koffer, sondern acht andere. Das ist die größte Sensation in diesem Turnier. Aber auch die Art und Weise wie wir uns hier präsentieren. Wir haben uns von einer sehr guten Seite gezeigt und stehen zurecht dort wo wir sind. Aber wie immer bleiben wir am Boden und gehen die nächsten Aufgaben analytisch an“, so der Teamchef weiter (Quelle: www.oefb.at). „Ich unglaublich froh, dass ich gestern auf dem Platz stehen konnte. Danke an die medizinische Abteilung. Ich bin stolz auf dieses Team und stolz, da dabei sein zu dürfen. Wir haben bei diesem Turnier schon so viel erreicht, es ist ein wahrgewordener Traum. Alles was jetzt noch kommt ist eine Extra-Belohnung für uns“, meinte Sarah Zadrazil (Quelle: www.oefb.at).
Das Frauen Nationalteam schreibt mit dem Einzug ins Viertefinale österreichische Sportgeschichte. Auch in der Bevölkerung im eigenen Lande konnte so etwas wie ein kleiner Hype entstehen. Zu Spitzenzeiten verfolgten bis zu 1.000.000 Personen das Spiel gegen Island auf ORF 1. Im Spiel gegen die Spanier konnte man die Nummer 13. der Weltrangliste bis zum Elfmeterschießen nach Verlängerung fordern. Dort avancierte dann die österreichische Torfrau zur Siegerin die mit ihrer Parade den Grundstein zum Erfolg gelegt hat. Alle Elfmeterschützen konnten sicher verwandeln und das Sommermärchen wurde fortgesetzt. Im Halbfinale traf man dann auf Dänemark, die im Viertelfinale die deutsche Mannschaft aus dem Turnier schiessen konnten. Der Sensationslauf des Frauen-Nationalteams bei der UEFA Women’s EURO in den Niederlanden endete dann aber in Breda. Die ÖFB-Auswahl verliert das Halbfinale gegen Dänemark nach heroischem Kampf mit 0:3 (0:0, 0:0) im Elfmeterschießen. Österreich bleibt dennoch die Sensationsmannschaft des Turniers. Als großer Außenseiter ins Turnier gestartet, beenden die österreichischen Fußballdamen die Euro auf dem dritten Platz.