+4369919660566 info@pt-pinterits.at

Ablauf Physiotherapie

Was ist zu tun?

  1. Ärztliche Verordnung (Fach – oder Hausarzt)
  2. Chefärztliche Bewilligung bei Ihrer Krankenkasse
  3. Terminvereinbarung mit dem Physiotherapeuten

Ablauf

Nach einem Anamnese-Gespräch (Erstgespräch) und ausgewählten Tests wird ein spezifisches (Therapie-) Ziel formuliert, auf das wir gemeinsam (Kundin/Kunde und Therapeut) hinarbeiten. Die verwendeten Methoden oder Techniken reichen von passiven Maßnahmen wie z.B. Massage und manuelle Therapie, bis zu aktiven Maßnahmen, wie Kräftigung von Muskeln, Koordination und Dehnung.
Um Belastungsfaktoren aufzuzeigen oder Entlastungsstrategien zu entwickeln, fallen ebenso Beratungen im Alltag für Beruf, Freizeit und Sport in diesen Bereich. Ein individuell zusammengestelltes Heimübungsprogramm soll diesen Prozess unterstützen und fortführen.

Was sie zur ersten Behandlung mitnehmen sollten

  • Verordnung
  • Falls vorhanden: Röntgen-, Magnetresonanz- (MRI, MRT), Ultraschallbilder, sonstige Befunde
  • Bequeme Kleidung